Konto und Datenschutz

Kann ich mein Kundenkonto löschen?

Wenn Sie Ihr Kundenkonto löschen möchten, schreiben Sie eine E-Mail an: service@tissue-expert.de mit dem Betreff "Kundenkonto löschen". Wir bearbeiten Ihre Anfrage so schnell wie möglich.

Werden meine Daten gespeichert?

Lesen Sie hierzu die aktuellen Datenschutzbestimmungen unter folgendem Link. Ebenso finden Sie die Datenschutzbestimmungen im Fußbereich auf der Website.

Wie abonniere ich den Newsletter?

Über folgenden Link können Sie Sich zum Newsletter anmelden.

Ich habe mich angemeldet, aber keinen Newsletter erhalten?

Sollten Sie keinen Newsletter erhalten, obwohl die Anmeldung erfolgreich war, nehmen Sie gerne per E-Mail unter service@tissue-expert.de Kontakt mit uns auf.

Wie kann ich den Newsletter abbestellen?

Sie können Ihr Newsletter-Abonnement kündigen, indem Sie unten in einem Newsletter auf "Abbestellen" klicken.

Bestellung und Versand

An wen kann ich mich bei Fragen zu meiner Bestellung wenden?

Bei Fragen zu Ihrer Bestellung können Sie Sich per E-Mail unter service@tissue-expert.de an unseren Kundenservice wenden.

Kann meine Bestellung geändert/storniert werden?

Um eine Änderung oder Stornierung vorzunehmen, kontaktieren Sie uns unter service@tissue-expert.de.

Gibt es einen Mindestbestellwert?

Nein, es gibt keinen Mindestbestellwert.

Wie teuer ist der Versand?

Dein Paket wird CO2-neutral mit DHL GoGreen versendet. Innerhalb Deutschlands ist der Versand kostenlos.

Die internationalen Versandkosten betragen 5,95 €, wobei ab 99 € versandkostenfrei ist.

Wie lange dauert der Versand?

Ihr Paket wird innerhalb von 2-3 Werktagen klimaneutral versendet und geliefert mit DHL GoGreen Plus. Die Zustellung auf Inseln und nach Österreich dauert üblicherweise länger. Bei Bestellung von Palettenware dauert der Versand 2-5 Werktage. Diese werden per Spedition geliefert.

Mit welchem Paketdienstleister wird versendet?

Wir versenden unsere Produkte mit dem klimaneutralen Versand von DHL GoGreen.

In welche Länder wird geliefert?

Aktuell liefern wir nach Deutschland und Österreich.

Zahlung

Welche Zahlungsarten stehen zur Verfügung?

Bei uns können Sie ganz bequem mit VisaCard, MasterCard, AMEX, PayPal oder per BIllie (auf Rechnung oder Lastschrift) bezahlen. Alle Zahlungsmöglichkeiten werden Ihnen im Bestellprozess angezeigt.

Wann und wie bekomme ich meine Rechnung?

Nach erfolgreicher Bestellung wird Ihnen eine Rechnung per E-Mail zur Verfügung gestellt.

Sind die Transaktionen sicher?

SSL schafft sichere Verbindungen - für Sie und für uns. SSL steht für Secure Sockets Layer und ist ein Netzwerkprotokoll zur sicheren Übertragung von Daten im Internet. Der gesamte Kaufprozess wird über eine SSL-Verbindung abgewickelt.

Reklamation

Ein Artikel ist beim Versand beschädigt worden. Was kann ich tun?

Sollten wider Erwarten ein oder mehrere Artikel beim Versand beschädigt werden, so können Sie diese problemlos bei uns reklamieren. Schreiben Sie uns hierzu bitte eine E-Mail an service@tissue-expert.de.

Produkte

Was bedeutet PEFC?

Eine PEFC-Zertifizierung (Programme for the Endorsement of Forest Certification), bedeutet, dass wir nur Materialien verwenden, die strenge Standards zum Schutz der Wälder und der von ihnen abhängigen Tiere und Menschen erfüllen.

Was bedeutet BLAUER ENGEL?

Der BLAUE ENGEL (www.blauer-engel.de/uz5) ist ein in Deutschland vergebenes Umweltzeichen für besonders umweltschonende Produkte und wird vom deutschen RAL-Institut für einen bewussten Einsatz des Altpapiers vergeben. Die Verwendung von Altpapier bei der Herstellung von Hygienepapier trägt zur Ressourcenschonung bei uns setzt somit ein Zeichen für die Umwelt.

Was bedeutet FSC®?

Das internationale Zertifizierungssystem "Forest Stewardship Council" bestätigt, dass unsere eingesetzten Zellstoffe aus nachhaltiger Waldwirtschaft stammen.

Wo werden die Produkte hergestellt?

Alle unsere Produkte werden in Deutschland hergestellt. Wir, die Fripa Papierfabrik Albert Friedrich KG mit Sitz im unterfränkischen Miltenberg, produzieren mit bester verfügbarer Technik. Dabei ist die gesamte Produktion auf einen möglichst niedrigen Energieverbrauch, geringe Abfall- und Abwassermengen, sowie eine messbare Ressourcenschonung ausgerichtet.